Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Newsletter anmelden und 10% Gutschein sichern!
Weinanbaugebiet Hessische Bergstraße Weinterrassen

Die Hessische Bergstraße ist das kleinste der 13 deutschen Qualitätsweinanbaugebiete mit nur rund 460 Hektar Rebfläche. Es liegt an den Westhängen des Odenwaldes im Süden Hessens und teilt sich in zwei Bereiche: den Starkenburger Bereich bei Heppenheim und den Umstädter Bereich rund um Groß-Umstadt. Der Name leitet sich von einer alten römischen Handelsstraße ab, die sich entlang der Bergkante zog. Die klimatische Lage zwischen Odenwald und Rheinebene sorgt für besonders frühe Vegetationsphasen – daher auch der regionale Leitspruch: „Hier fängt Deutschland an, Wein zu sein.“

REBSORTENVIELFALT UND GEOLOGISCHES PROFIL

Die Böden der Hessischen Bergstraße bestehen überwiegend aus Löss, Lehm, Granitverwitterung und Buntsandstein. Diese geologischen Formationen bilden zusammen mit der intensiven Sonneneinstrahlung und guten Wasserversorgung eine ideale Grundlage für den Anbau hochwertiger Rebsorten. Besonders prägend ist der Riesling, der rund ein Drittel der Rebfläche einnimmt und durch Frische, Frucht und filigrane Säure überzeugt. Ergänzt wird das Sortiment durch Weißburgunder, Grauburgunder, Silvaner sowie aromatische Sorten wie Gewürztraminer und Scheurebe. Auch rote Rebsorten wie Spätburgunder und Dornfelder gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Kombination aus geologischer Vielfalt und Mikroklima verleiht den Weinen Tiefe und Eleganz.

FEINGLIEDRIGE WEINE MIT FRUCHT UND FINESSE

Die Weinstile der Hessischen Bergstraße zeichnen sich durch duftige Frucht, harmonische Säure und klare Sortentypizität aus. Riesling zeigt sich hier oft mit Zitrus- und Steinobstnoten, feinmineralisch und mit einer lebendigen Frische. Weiß- und Grauburgunder überzeugen durch eine ausgewogene Struktur, feine Nussigkeit und mildes Säurespiel. Auch Rotweine – insbesondere Spätburgunder – bringen in ausgewählten Lagen elegante, fruchtbetonte Varianten mit weichem Tannin hervor. Insgesamt stehen die Weine der Region für Leichtigkeit, Frische und aromatische Balance – geprägt von kleinteiligen Lagen, viel Handarbeit und einem besonderen Fokus auf Qualität.

 

Stöbern Sie in unserem Weinangebot von der hess. Bergstraße

Produkte filtern

Sortierung:
Grauburgunder vom Granit trocken
Hessische Bergstraße, 2024
Grauburgunder vom Granit trocken
11,95 €*
[15,93 €* / 1 L ]
Grande Cuvée Dosage Zero
Hessische Bergstraße, 2019
Grande Cuvée Dosage Zero
39,00 €*
[52,00 €* / 1 L ]
Blanc de Noirs Brut
Hessische Bergstraße, 2022
Blanc de Noirs Brut
20,50 €*
[27,33 €* / 1 L ]