Da auf Perlwein im Gegensatz zum Sekt keine Sektsteuer bezahlt werden muss und ein Getränk mit geringerer Kohlensäure für viele Anlässe besser geeignet ist, findet „Secco“ viele Abnehmer. Meist wird Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure produziert, er kann aber mit eigener, aus der Gärung entstandener Kohlensäure abgefüllt werden.
In Deutschland wird Perlwein oft als Secco vermarktet und nachdem er einige Zeit aus den Sortimenten der Winzer verschwunden war, bieten viele deutsche Winzer mittlerweile wieder Perlweine an.
Da auf Perlwein im Gegensatz zum Sekt keine Sektsteuer bezahlt werden muss und ein Getränk mit geringerer Kohlensäure für viele Anlässe besser geeignet ist, findet „Secco“ viele Abnehmer. Meist...
mehr erfahren » Fenster schließen Perlwein (Secco):
Da auf Perlwein im Gegensatz zum Sekt keine Sektsteuer bezahlt werden muss und ein Getränk mit geringerer Kohlensäure für viele Anlässe besser geeignet ist, findet „Secco“ viele Abnehmer. Meist wird Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure produziert, er kann aber mit eigener, aus der Gärung entstandener Kohlensäure abgefüllt werden.
In Deutschland wird Perlwein oft als Secco vermarktet und nachdem er einige Zeit aus den Sortimenten der Winzer verschwunden war, bieten viele deutsche Winzer mittlerweile wieder Perlweine an.