Spirituose ist ein Sammelgriff für alkoholische Getränke unterschiedlicher Geschmackseigenschaften. Nach EU-Recht müssen Spirituosen einem Mindestalkoholgehalt von 15% vol. enthalten.
Im Wesentlichen unterscheidet man zwei Arten von Spirituosen: Brände, die direkt aus vergorenen Früchten destilliert werden und Liköre, bei denen Alkohol nachträglich hinzugegeben wurde.
Spirituose ist ein Sammelgriff für alkoholische Getränke unterschiedlicher Geschmackseigenschaften. Nach EU-Recht müssen Spirituosen einem Mindestalkoholgehalt von 15% vol. enthalten. Im...
mehr erfahren » Fenster schließen Spirituosen
Spirituose ist ein Sammelgriff für alkoholische Getränke unterschiedlicher Geschmackseigenschaften. Nach EU-Recht müssen Spirituosen einem Mindestalkoholgehalt von 15% vol. enthalten.
Im Wesentlichen unterscheidet man zwei Arten von Spirituosen: Brände, die direkt aus vergorenen Früchten destilliert werden und Liköre, bei denen Alkohol nachträglich hinzugegeben wurde.